This War of Mine Wiki

Da du in This War of Mine die Verantwortung für Zivilisten mit Gewissen hast, ist es wichtig, dass deine Charaktere sich seelisch - den Umständen - entsprechend wohlfühlen, damit sie den Krieg besser überstehen können. Nachfolgend kannst du nachlesen, wie die seelische Verfassung deiner Leute aussehen kann und was du gegen negative Effekte tun kannst. Die Übersicht teilt die Zustände so ein, dass der beste Zustand zuerst angezeigt wird und der schlimmste zuletzt.

Zufrieden

Effekt

  • Der Charakter macht optimistische und zuversichtliche Bemerkungen
  • Der Charakter läuft etwas schneller.
  • Der Charakter kann seine Mitstreiter mit Zufriedenheit „anstecken“.


Auslöser

  • Der Charakter beobachtet Zufriedenheit bei Mitstreitern.
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter vollbringt gute Taten und begeht weder Mord noch Diebstahl.
  • Der Charakter selbst und alle seine Mitstreiter sind gesund und wohlgenährt.
  • Der einzelne Charakter ist gesund, wohlgenährt, kann eventuelle Abhängigkeiten befriedigen oder im Sessel ein Buch lesen.


Maßnahmen

  • Keine.


Sonstiges

  • Auslöser treffen nicht auf alle Charaktere zu.
Normal

Effekt

  • Der Charakter ist belastbar und voll einsatzbereit.


Auslöser


Maßnahmen

  • Keine.
Traurig

Effekt

  • Der Charakter macht pessimistische Bemerkungen.
  • Der Charakter sucht ohne Beschäftigung gelegentlich selbstständig das Bett auf.
  • Der Charakter verringert geringfügig seine Laufgeschwindigkeit.
  • Der Charakter unterbricht gelegentlich eventuelle Tätigkeiten.
  • Der Charakter hinterlässt negative Bio-Einträge.


Auslöser

  • Der Charakter erlebt sich selbst oder seine Mitstreiter über längere Zeit hungrig, verletzt oder krank
  • Die Gruppe verwehrt einem Neuzugang den Unterschlupf.
  • Die Gruppe verwehrt Nachbarn ihre Hilfe.
  • Ein Mitstreiter verließ die Gruppe.
  • Ein Mitstreiter kam ums Leben.
  • Der Unterschlupf wurde mehrere Nächte hintereinander ausgeplündert.
  • Der Charakter kann über längere Zeit seine Abhängigkeiten nicht befriedigen.
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter hat NPC bei moralischen Fehltritten geholfen (Raub, Diebstahl)
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter hat Diebstähle oder Morde begangen.


Maßnahmen

  • Solidarität gegenüber Nachbarn und sonstigen Hilfebedürftigen.
  • Musik über das Radio hören oder Gitarrenklängen lauschen.
  • Essen bis wohlgenährt.
  • Schnaps oder Reinen Alkohol trinken.
  • Eventuelle Bedürfnisse nach Kaffee und Zigaretten befriedigen.
  • Keine Morde und Diebstähle mehr begehen.
  • Während der Vorbereitungen für die Nacht im Bett schlafen lassen, wenn der Unterschlupf gesichert ist.


Sonstiges

  • Auslöser treffen nicht auf alle Charaktere zu.
  • Einige Charaktere können nachts handgreiflich gegenüber Mitstreitern werden, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Einige Charaktere können die Nächte schlaflos verbringen, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Anton und Christo (The Little Ones) sind Abstinenzler und können sich nicht mit Alkohol, Kaffee oder Zigaretten aus dem emotionalen Loch holen.
Deprimiert

Effekt

  • Der Charakter läuft gebeugt und verringert deutlich sichtbar seine Laufgeschwindigkeit.
  • Der Charakter erhält negative Bio-Einträge.
  • Der Charakter macht Hoffnungslosigkeit in Bemerkungen deutlich.
  • Der Charakter unterbricht öfters eventuelle Tätigkeiten.
  • Der Charakter kann bei Untätigkeit selbstständig das Bett aufsuchen.


Auslöser

  • Der Charakter oder ein Mitstreiter hat Diebstähle oder Morde begangen.
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter ist am Verhungern oder leidet über längere Zeit unter schweren Verletzungen oder schwerer Krankheit.
  • Ein Mitstreiter kam ums Leben.
  • Die Gruppe verwehrt Nachbarn mehrfach ihre Hilfe.
  • Der Unterschlupf wurde mehrere Nächte nacheinander mit schweren Verlusten überfallen.


Maßnahmen

  • Musik über das Radio hören oder Gitarrenklängen lauschen.
  • Gespräche mit Mitstreitern..
  • Essen bis wohlgenährt.
  • Solidarität gegenüber Hilfebedürftigen.
  • Keine Morde oder Diebstähle begehen.
  • Bedürfnisse nach Kaffee und Zigaretten befriedigen.
  • Schnaps oder Reinen Alkohol trinken.
  • Während der Vorbereitungen für die Nacht im Bett schlafen lassen.


Sonstiges

  • Auslöser treffen nicht auf alle Charaktere zu.
  • Mitstreiter können versuchen, deprimierte Charaktere aufzuheitern
  • Einige Charaktere können nachts handgreiflich gegenüber Mitstreitern werden, den Unterschlupf verlassen oder Selbstmord begehen, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Einige Charaktere können sich nachts betrinken und dadurch tagsüber kaum einsatzbereit werden, wenn sie diesen Status aufweisen und Alkohol im Gruppeninventar vorhanden ist.
  • Einige Charaktere können die Nächte schlaflos verbringen und den Schlaf ihrer Mitstreiter stören, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Anton und Christo (The Little Ones) sind Abstinenzler und können sich nicht mit Alkohol aus dem emotionalen Loch holen.
  • Cveta und Zlata sind besonders gut im Beistand leisten, es kann ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit gelingen, den Gemütszustand eines am Boden zerstörten Charakters mit einem Gespräch zu verbessern.
Depressiv

Effekt

  • Der Charakter bewegt sich nur noch schleppend vorwärts.
  • Hohe Selbstmordgefahr.
  • Der Charakter erhält negative Bio-Einträge.
  • Der Charakter sieht keinen Sinn mehr durchzuhalten.
  • Der Charakter unterbricht ständig eventuelle Tätigkeiten.
  • Der Charakter schluchzt häufig.
  • Der Charakter sucht selbstständig das Bett auf.


Auslöser

  • Der Charakter oder ein Mitstreiter hat mehrere Nächte hintereinander Diebstähle oder Morde begangen.
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter ist am Verhungern oder leidet über längere Zeit unter schweren Verletzungen oder schwerer Krankheit.
  • Ein Mitstreiter kam ums Leben.
  • Die Gruppe verwehrt Nachbarn mehrfach ihre Hilfe.
  • Der Unterschlupf wurde mehrere Nächte nacheinander mit schweren Verlusten überfallen.


Maßnahmen

  • Musik über das Radio hören oder Gitarrenklängen lauschen.
  • Gespräche mit Mitstreitern.
  • Essen bis wohlgenährt.
  • Einige Nächte nicht als Plünderer oder Wache einsetzen.
  • Solidarität gegenüber Hilfebedürftigen.
  • Keine Morde oder Diebstähle mehr begehen.
  • Bedürfnisse nach Kaffee und Zigaretten befriedigen.
  • Schnaps oder Reinen Alkohol trinken.
  • Während der Vorbereitungen für die Nacht im Bett schlafen lassen.


Sonstiges

  • Auslöser treffen nicht auf alle Charaktere zu.
  • Mitstreiter können versuchen, depressive Charaktere aufzuheitern.
  • Einige Charaktere können handgreiflich gegenüber Mitstreitern werden, die Gruppe bestehlen bevor sie den Unterschlupf verlassen oder Selbstmord begehen, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Einige Charaktere können die Nächte schlaflos verbringen und den Schlaf ihrer Mitstreiter stören, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Anton und Christo (The Little Ones) sind Abstinenzler und können sich nicht mit Alkohol aus dem emotionalen Loch holen.
  • Cveta und Zlata sind besonders gut im Beistand leisten, es kann ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit gelingen, den Gemütszustand eines depressiven Charakters mit einem Gespräch zu verbessern.
Am Boden zerstört

Effekt

  • Der Charakter verweigert sich komplett und kann nicht mehr gesteuert werden.
  • Akute Selbstmordgefahr.
  • Der Charakter erhält negative Bio-Einträge.
  • Der Charakter hat jeglichen Lebenswillen verloren.
  • Der Charakter muss von seinen Mitstreitern "gefüttert" und im Falle von Verletzungen oder Krankheit verarztet werden.
  • Der Charakter verteidigt sich nicht mehr selbst und kann bei Überfällen schwer verletzt werden.
  • Der Charakter schluchzt nur noch.
  • Der Charakter sucht selbstständig das Bett auf oder bleibt einfach am Boden sitzen.
  • Der Charakter kann weder als Wache noch als Plünderer eingesetzt werden.


Auslöser

  • Der Charakter oder ein Mitstreiter hat mehrere Nächte hintereinander Diebstähle oder Morde begangen
  • Der Unterschlupf wurde mehrere Nächte nacheinander mit schweren Verlusten überfallen
  • Der Charakter oder ein Mitstreiter ist am Verhungern, todkrank oder tödlich verletzt.
  • Ein Mitstreiter kam ums Leben.
  • Die Gruppe verwehrt Nachbarn mehrfach ihre Hilfe.
  • Der depressive Charakter hat zu viel reinen Alkohol oder Schnaps konsumiert.


Maßnahmen

  • Musik über das Radio hören oder Gitarrenklängen lauschen
  • Gespräche mit Mitstreitern.
  • Füttern bis wohlgenährt.
  • Mitstreiter sollten Solidarität gegenüber Hilfebedürftigen zeigen.
  • Mitstreiter sollten weder Morde noch Diebstähle begehen.
  • Während der Vorbereitungen für die Nacht im Bett schlafen lassen.


Sonstiges

  • Auslöser treffen nicht auf alle Charaktere zu.
  • Mitstreiter können versuchen, am Boden zerstörte Charaktere aufzuheitern, jedoch ist es in diesem Stadium sehr schwierig.
  • Mitstreiter können am Boden zerstörten Charakteren eine Flasche Schnaps oder reinen Alkohol anbieten, um die Stimmung zu heben.
  • Einige Charaktere können jetzt jede Nacht handgreiflich gegenüber Mitstreitern werden, die Gruppe bestehlen bevor sie den Unterschlupf verlassen oder Selbstmord begehen, wenn sie mehrere Tage diesen Status aufweisen.
  • Einige Charaktere können die Nächte schlaflos verbringen und den Schlaf ihrer Mitstreiter stören, wenn sie einige Tage diesen Status aufweisen.
  • Anton und Christo (The Little Ones) können sich als Abstinenzler nicht mit einer Flasche Schnaps oder Alkohol aus dem emotionalen Loch holen.
  • Cveta und Zlata sind besonders gut im Beistand leisten, es kann ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit gelingen, den Gemütszustand eines am Boden zerstörten Charakters um eine Stufe (Depressiv) zu verbessern, so dass er oder sie zumindest wieder steuerbar wird.