Während dem Spielverlauf werden spezielle Ereignisse eintreten, die entweder die gesamte Spielwelt betreffen oder deine Charaktere direkt konfrontieren können.
Spielwelt[]
Diese Ereignisse betreffen entweder die Wetterlage oder die Situation innerhalb der Stadt, sie halten einige Tage an und treten, bis auf den Kälteeinbruch, bei jedem Spieldurchlauf auf, es sei denn, deine Gruppe überlebt nicht lange genug.
Info: Manche Gruppen starten, wenn der Winter bereits vorüber ist, weswegen der Winter nicht bei allen Spielern auftreten wird.
Ereignis |
Auswirkung |
---|---|
Überfälle |
Dieses Ereignis tritt während der Nacht auf. Banditen werden in den Unterschlupf eindringen und versuchen, deine Überlebenden gewaltsam ihrer Vorräte zu berauben. Deine Überlebenden können während einem Überfall verletzt werden, du solltest deshalb während der Nacht jemanden als Wache postieren und dafür sorgen, dass sich alle deine Charaktere bewaffnen können. Verstärkte Türen und ein mit Brettern vernagelter Unterschlupf können die Überfälle entschärfen. |
Ausbruch von Kriminalität |
Dieses Ereignis kannst du über das Radio vorhersagen lassen. In manchen Spieldurchgängen kann bereits ab dem zehnten oder elften Tag die Kriminalität ausbrechen, die Eindringlinge sind jetzt schwerer bewaffnet und aggressiver, sie können große Verluste verursachen und deine Überlebenden schwer verletzen. Du solltest während diesem Ereignis in jeder Nacht mindestens 2 Wachen postieren und dafür sorgen, dass sich jeder bewaffnen kann, sowie den Unterschlupf mit Brettern vernageln, im Idealfall wäre noch eine verstärkte Tür empfehlenswert. |
Eindämmung der Kriminalität |
Dieses Ereignis kannst du über das Radio vorhersagen lassen. Mutige Bürger gehen gegen die Banditen vor und die Situation beruhigt sich wieder. In darauffolgenden Nächten werden vorerst keine Überfälle mehr vorkommen, danach nimmt die Kriminalität wieder gewohnte Züge an. |
Gefechte |
Dieses Ereignis kannst du ebenfalls über das Radio vorhersagen lassen. In der Stadt kam es zu schweren Ausschreitungen zwischen dem Militär und den Rebellen, einige Orte können während diesem Ereignis vorübergehend nicht mehr zum Plündern besucht werden. Du kannst wieder über das Radio vorhersagen lassen, wann die Gefechte ein Ende genommen haben. |
Schwere Bombenangriffe | Die "Plündern"-Auswahl ist deaktiviert, alle Überlebenden müssen im Unterschlupf beliben. Man kann keinen Ort plündern ("Ich komme aufgrund des Bombardements nicht hin."). Überfälle in der Nacht kommen trotzdem vor, daher ist es ratsam, Wachen aufzustellen. Dauert möglicherweise nur einen Tag an. |
Knappheiten |
Dieses Ereignis kannst du ebenfalls über das Radio vorhersagen lassen. Gelegentlich werden Kaffee, Zigaretten, Brennstoff, Holz und Gemüse knapp, so dass es schwerer wird, diese Sachen in der Spielwelt zu finden. Außerdem verlangen Händler höheren Gegenwert, wenn du gefragte Waren während dieser Knappheit tauschen willst. |
Es wird sehr kalt |
Dieses Ereignis kannst du ebenfalls über das Radio vorhersagen lassen. Schneefälle wurden im Land registriert und der Winter ist da. Deine Überlebenden sollten sich auf den Wintereinbruch möglichst früh vorbereiten, indem sie ein Heizgerät bauen und falls nicht schon geschehen, die Löcher in den Wänden mit Brettern vernageln. Es wäre ratsam, noch so viele Brennstoffe wie möglich zu beschaffen, da die Preise jetzt explodieren werden. Bestenfalls hebst du die leeren Möbel im Unterschlupf während der Sommerzeit auf und verwandelst sie im Winter mit einem Beil zu Feuerholz.
|
Die kalten Tage sind vorbei |
Dieses Ereignis kannst du ebenfalls über das Radio vorhersagen lassen. Der Winter ist endlich vorbei und es wird mit jedem Tag ein bisschen wärmer. Du musst allerdings, vor allem nachts, trotzdem noch das Heizgerät betreiben, damit sich deine Leute nicht erkälten, da die Temperaturen nur schrittweise ansteigen. |
Schauplatzgebunde Ereignisse[]
Diese Ereignisse können deinen Plünderer während einem nächtlichen Ausflug konfrontieren, je nachdem, wie ihr hier handelt, beeinflusst eure Entscheidung die Moral eurer Gruppe positiv oder negativ. Die Ereignisse werden zufällig generiert und treten nicht bei jedem Spieldurchgang auf.
Ort |
Ereignis |
---|---|
Supermarkt |
Ein betrunkener Soldat ist im Begriff, eine junge Frau zu vergewaltigen. Wenn dein Plünderer die Frau rettet, wird dies die Gruppenmoral positiv beeinflussen und deine Leute werden es nicht übel nehmen, wenn dein Plünderer den Soldaten ermordet hat. Lässt du hingegen zu, dass die Frau Opfer eines Verbrechens wird, können deine Überlebenden in Traurigkeit und Depression verfallen. |
Baufälliges besetztes Haus |
Der Obdachlose Grisha bittet deinen Plünderer um etwas Essen. Beim ersten Besuch wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit keinerlei Nahrung im Rucksack haben, du kannst Grisha also erst in der nächsten Nacht helfen. Bring ihm einfach etwas Gemüse, Rohes Essen oder eine Konservendose mit und deine Gruppe wird sich über die gute Tat freuen. Das Gegenteil tritt ein, wenn du Grisha nichts gibst und ihn dem Hungertod überlässt. |
Scharfschützenkreuzung |
Ein verletzter Vater wurde von einem Scharfschützen erwischt und braucht Hilfe. Beseitige die Barrikaden, so dass der Vater das Gebäude wieder betreten kann und er wird deinen Plünderer großzügig belohnen, außerdem steigt die Moral deiner Gruppe. Hilft dein Plünderer dem Vater nicht, erliegt er seinen Verletzungen, was deinenÜberlebenden seelisch zusetzen wird. |
Reisebüro |
Mehrere Banditen halten einen Mann als Geisel. Befreie den Mann, indem dein Plünderer die Schläger ins Jenseits schickt, dies wird deine Gruppenmoral positiv beeinflussen. Sei allerdings vorsichtig und nutze Versteckmöglichkeiten, da die Banditen schwer bewaffnet sind. (Ein Dietrich oder ein Brecheisen wird zur Befreiung des Mannes benötigt.) |
Bordell |
Einige Frauen werden zur Prostitution gezwungen. Befreie sie aus der Gewalt mehrerer Banditen, um deine Gruppenmoral positiv zu beeinflussen. Sei allerdings vorsichtig und nutze Versteckmöglichkeiten, die Männer hier sind schwer bewaffnet und werden angreifen, sobald ihr weiter in das Gebäude vordringt. |
Stadtkrankenhaus |
Spende an das Krankenhaus. Das Krankenhaus ist auf Spenden in Form von medizinischem Zubehör (Bandagen, Medikamente oder Kräutermedizin) angewiesen, du kannst dem Doktor aushelfen, indem du mit ihm handelst. Wenn sich dein Plünderer nichts aus dem Inventar des Doktors aussucht, wird die Tat jedoch keinen positiven Einfluss auf die Moral deiner Gruppe haben. Hierbei handelt es sich vermutlich um einen Fehler, da bei Spenden bekanntlich keine Gegenleistung erwartet wird. |
Unser Unterschlupf |
Ein neuer Überlebender. Nach einigen Tagen oder Wochen kann es vorkommen, dass am Vormittag ein weiterer Mitstreiter bei Unterschlupf sucht, du solltest ihn oder sie nur einlassen, wenn deine Gruppe über genügend Vorräte und Schlafplätze verfügt. Einige Charaktere können traurig werden, wenn du die Person abweist. |
Unser Unterschlupf |
Solidarität gegenüber Nachbarn. Gelegentlich werden Nachbarn an der Haustür klopfen und deine Leute um Hilfe bitten, es können unterschiedliche Belohnungen in Aussicht stehen, hier musst du selbst abwägen, wie du dich entscheidest. Die Bitte um Mithilfe bei der Durchführung eines Raubes oder Diebstahls wird die Gruppenmoral negativ beeinflussen und sollte abgelehnt werden, wenn du nicht gerade in extremen Knappheiten steckst. Bedenke auch, dass bei manchen Aktionen einer deiner Charaktere den Unterschlupf bis zum nächsten Morgen verlassen wird, du also eine Person zur Verteidigung des Verstecks entbehren musst. |
Unser Unterschlupf |
Wandernder Händler. Alle 2-4 Tage wird der Händler Franko in den Vormittagsstunden an der Haustür eures Unterschlupfes vorbeischauen und einige Waren zum Tausch anbieten. Du solltest bei ihm nur im Notfall Nahrung oder Bandagen tauschen, da seine Preise dafür ziemlich hoch ausfallen. Er eignet sich während der Sommerzeit allerdings gut, wenn du Bestandteile und Holz tauschen willst. |